Monthly Archives: Dezember 2015
Handballer verteidigen Spitze

Zuhause Ungeschlagen
+++ MTV Ingolstadt – TSV Karlsfeld II 20 : 14 +++
Nachdem die MTV‘lerinnen bisher zu Hause ungeschlagen waren, wollten sie auch dieses Wochenende die Punkte zu Hause behalten.
Die Gäste des TSV Karlsfeld II reisten mit nur 2 Auswechselspielerinnen an, während Trainer Ralf Henschker bei seinen Damen eine voll besetzte Bank hatte. Ein schnelles Spiel, um den Gästen möglichst konditionell entgegnen zu können und schnelle Tore zu erzielen war daher die klare Vorgabe.
Leider hatten die Lila-Weißen aber gerade zu Beginn damit ihre Schwierigkeiten und so gestaltete sich die erste Halbzeit der Partie zu einem ziemlich ausgeglichenen Spiel. Neben der fehlenden Schnelligkeit und vor allem aufgrund überhasteter und ungenauer Torabschlüsse konnten nur wenige Treffer erzielt werden.
Heimspieltag am Nikolaussonntag
10:15 BZL WD MTV Ingolstadt TSV Gaimersheim
14:00 BZL M MTV Ingolstadt II TSV Karlsfeld
16:00 BZOL M MTV Ingolstadt SG Moosburg
18:00 BZK F MTV Ingolstadt TSV Karlsfeld II
Am kommenden Nikolaussonntag ist unsere letzter Heimspieltag für das Handballjahr 2015.
Bereits um 10.15 Uhr ist für unsere weibl. D anwurf gegen die noch verlustpunktfreien Mädels aus Gaimersheim. Auf unsere jüngsten Mädels, wartet also eine schwere Aufgabe.
Die 2. Mannschaft unserer Herren erwartet mit den Karlsfelder Handballern eine Mannschaft aus dem Mittelfeld. Die Jungs um das Trainerduo A.Geier & A.Horvat werden alles tun um endlich Ihre ersten Punkte einzufahren. Der starke Aufwärtstrend, war in den letzten beiden Spielen spürbar. Nun könnte es endlich klappen. Spielbeginn ist um 14 Uhr.
Unsere “ Erste “ will auch nach dem Spieltag weiterhin zuhause ungeschlagen bleiben und die Tabelle weiter anführen. Mit den Handballern aus Moosburg erwartet das Team von Trainer Ferencz einen harten Brocken. So konnten diese bereits den Mainburgern in deren Halle einen Punkt entführen und hatten ansonsten recht enge Ergebnisse bei ihren Niederlagen.
Somit können wir uns auf einen heißen Fight freuen, der um 16 Uhr beginnt. Wir und auch unser Trainer Ferencz erwarten von unseren Jungs mehr als 100 %.
Das letzte Heimspiel 2015 in der MTV Halle bestreiten unsere neuformierten Damen. Das Damenteam aus Karlsfeld tritt mit ihrer 2 Garnitur an der Schanz an. Beide Mannschaften befinden sich im Mittelfeld. Somit heißt es fleißig Punkte sammeln um dann 2016 endlich durch starten zu können.
Ein Platz unter den Top 3 ist für das Team von Ralf Henschker mehr als realistisch.
Wir hoffen auf Eure Unterstützung und freuen uns auf Euch!
MTV grüßt von der Spitze
Die Handballer des MTV Ingolstadt haben am vergangenen Wochenende durch einen 29:25-Auswärtserfolg beim TV Altötting die Tabellenführung in der Bezirksoberliga Altbayern erobert. Begünstigt wurde der Sprung an die Spitze allerdings dadurch, dass der bisherige Spitzenreiter TSV Mainburg aufgrund eines spielfreien Wochenendes nicht ins Geschehen eingreifen konnte.
Das Ferencz-Team war vor der Partie gewarnt, denn die Wallfahrtstädter gelten als enorm heimstark und nahmen unter anderem auch dem Topteam aus Mainburg einen Punkt beim 17:17 Unentschieden ab. Entsprechend vorsichtig agierten die Ingolstädter auch in den Anfangsminuten (3:3 in der 10. Spielminute). Langsam fanden die Gäste dann aber zu ihrem Spiel und spielten bis zur Pause einen 16:14-Vorsprung heraus.
Altötting unterliegt Ingolstädter „Vision 202
Der MTV Ingolstadt hat in Altötting den Sprung an die Spitze der Handball-Bezirksoberliga Altbayern geschafft. Der gastgebende TVA unterlag dem Aufsteiger, der mit seiner selbst ausgerufenen „Vision 2020“ für Aufsehen sorgt, mit 25:29. In fünf Jahren, so das ambitionierte Ziel, möchten die Ingolstädter im Profibereich sein.
Obwohl neben Spielmacher Simon Antwerpen auch Florian Heuwieser und Michael Gebel fehlten und Kreisläufer Thomas Ecker wegen einer Fußverletzung nur bedingt einsatzfähig war, begann der TVA gut. Der auf die Mitte gerückte David Lehnard nahm die Zügel in die Hand und zeichnete sich im dynamischen Eins-gegen-eins sowie als Ballverteiler aus. Nach einer 3:2-Führung war der weitere Verlauf der ersten Halbzeit von hohem Tempo geprägt, das beiden Seiten viele Torabschlüsse bescherte.