Nov 08

Eric und Leo Navarro Jahnke spielen auf der OIBM

Die OIBM in Bad Wiesse wurde im Jahr 2021 unter besonderen Umständen ausgetragen. Eines der beliebtesten Schachturniere /  Opens in Deutschland startete mit der 3G-Regel. Aufgrund der hohen Inzidenz im Landkreis Miesbach wurden die letzten beiden Runden mit der 2G-Regel beendet. Vom MTV Ingolstadt waren die Geschwister Eric und Leo Navarro Jahnke am Start. Eric spielte sehr gute Partien, am Ende spiegelte das Ergebnis leider nicht die Qualität der Partien wieder. …aber manchmal ist es Zeit zu gewinnen und manchmal ist es Zeit zu lernen.

Für Leo verlief die OIBM gut. Er hat die Partien gut gemeistert und hatte auch das gewisse Glück, das manchmal nötig ist…. Mit einer Leistung von 1950 ELO bekommt er etwa +100 ELO Wertungspunkte dazu.Leo belegte einen guten Platz 222 bei über 330 Teilnehmern. Dabei sind über 60 Meister, FIDE Meister und Großmeister unter den Teilnehmern.

Es war schön, wieder einmal live Schach zu spielen, sagten die Jungs.

Die Organisation hat sich sehr bemüht, die Turnierbedingungen für alle gerecht zu halten. Das ist auch gelungen, dafür kann man sehr dankbar sein!

(Bericht von Daniel Navarro)

Nov 06

19.11. – Schnellschachturnier beim MTV Ingolstadt

Liebe Schachfreunde ! Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem Schnellschachturnier am 19.11.2021.

  • Datum:19. November 2021, 19:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: ist um 19:15 Uhr
  • Spielort: MTV Ingolstadt, Gaststätte „Traditionale“, Friedhofstraße 10, Ingolstadt
  • Modus:5 Runden Schweizer System, Bedenkzeit: 2×20 Minuten ohne Inkrement
  • Teilnehmeranzahl: Begrenzung auf 20 Teilnehmer
  • COVID-Regeln: Es gilt 2G (geimpft, genesen). Unser Wirt ist verpflichtet, diese Regeln durchzusetzen.
  • Voranmeldungen:Voranmeldungen bitte an Markus Pohle mtv-schach [at] mtv-in [dot] de schicken.
Okt 24

05.11. Schnellschachturnier mit dem SKI (Update)

Am 05. November 2021 fand im Gemeinschaftshaus, Permoserstraße 69 ein gemeinsames Schellschachtunier mit dem Schachklub Ingolstadt statt. 14 Teilnehmer spielten über 5 Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 2×15 Minuten ohne Inkrement. Der MTV Ingolstadt war vertreten durch Asim Muharemagic und Markus Pohle. Leider kamen keine weiteren Spieler vom MTV hinzu. Das Turnier hat Martin Michaelis vom SK Ingolstadt gewonnen. Martin gelang ein glatter Durchmarsch mit 5 Punkten aus 5 Runden. Asim Muharemagic belegte Platz 3 oder 4. Markus Pohle erreichte den Platz 6 mit 3 Punkten aus 5 Runden. Vielen Dank an Christophe Andreoli für die Einladung und die Durchführung es Turnieres.

Sep 05

Aufstieg in die Regionalliga, Neustart des Trainings am 24.9. (Update)

Vor 2 Wochen haben wir die frohe Kunde bekommen, dass der SK Freilassing seine Mannschaft aus der Regionalliga zurückzieht. Somit steigen wir als 2. Platz der Bezirksliga in die Regionalliga Saison 2021/22 auf. Diese Chance haben wir sofort beim Schopf gegriffen und zugesagt.

Die Vorbereitungen zum Neustart des Trainings laufen ebenfalls auf Hochtouren. Die Erwachsenen trainieren weiterhin jeden Freitag ab 19:00 Uhr im Vereinsheim. Geplanter Neustart ist am 24.09.2021. Für die Jugend ergibt sich ein Umbruch. Wir wechseln vom Vereinsheim in das Jugendzentrum Fronte 79 am Hallenbad. Der Beginn des Trainings ist hier ebenfalls der 24.09.2021.

Wer ? Wann ? Wo ?
Erwachsene Freitag, je 19:00 – 23:00 Uhr MTV Vereinsheim
Jugend Freitag je 16:00-18:00 Uhr Jugendzentrum Fronte 79, Hallenparkparkplatz, Nähe Freibad
Sep 05

Schachabteilung auf der Landesgartenschau (LGS) 2020/21

Am 05.09.2021 war der große Tag des MTV Ingolstadt auf der Landesgartenschau. Und wir von der Schachabteilung waren selbstverständlich auch dabei. Früh um 08:15 Uhr haben uns mit den Fechtern und Turnern getroffen und dann das gesamte Sportmaterial mit Hilfe eines Bulldogs mit Anhänger auf das Gelände der Landesgartenschau gebracht. Dort wurde alles aufgebaut und gegen 10:00 Uhr waren wir und die anderen Abteilungen bereit, den Besuchern der Landesgartenschau von Ingolstadt etwas zu bieten.

 

Für die Schachabteilung hatten wir ein großes Gartenschach aufgebaut, mehrere Schachknobelaufgaben vorbereitet und Schachtische, die zum Verweilen und Spielen eingeladen hatten. So waren Peter und Markus auf alles vorbereitet. Zunächst lief es etwas zäh, aber je mehr Besucher die LGS besuchten, je mehr Publikum kam auch bei unserem Stand vorbei. Viele Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, die schonmal mit Begeisterung die großen Schachfiguren vom Gartenschach hin- und herzogen. Für manche Kinder war dies die erste Begegnung mit Schach. Andere Kinder haben sich durchaus eine ernsthafte Partie gespielt.
An den Spieltischen gab es alles Alterstufen und Schwierigkeitsgrade. Wir wurden Sportfreunden von Postbauer Heng und Schachklub Ingolstadt herausgefordert. Genauso gabs auch viele Spiele mit Anfängern, den man die eine oder andere Regel des Schachs nochmal in Ruhe genauer erklären musste.
Insgesamt war es ein sehr abwechlungsreicher Tag.