Mrz 22

2. Training nicht verpassen!

Hallo liebe Judofreunde und liebe Kinder!

Unser Anfängerkurs ist am letzten Freitag gestartet und wir haben uns sehr gefreut, so viele Kinder auf unserer Matte im Dojo des MTV Ingolstadt begrüßen zu können. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf unsere nächste Unterrichtsstunde am kommenden Freitag. Falls ihr noch ein Freund oder eine Freundin habt, die gerne mitkommen möchte, bringt sie einfach mit. Bitte die „Schlappen“ nicht vergessen, da ihr auf der Matte nur barfuß laufen dürft. Wichtig ist auch etwas zu trinken, da wir sicherlich wieder ins Schwitzen kommen! Bis Freitag wünschen wir Euch eine schöne Zeit. Simone und Reiner.

Mrz 04

Neuer Judo Anfängerkurs für Kinder im MTV Ingolstadt

Wie bereits angekündigt startet der nächste Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahre bereits am 15.03.2019.

Judo mehr als nur ein Sport…. Welche Werte werden in dieser Sportart vermittelt?

Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit, Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft. Dies sind alles Themen welcher der Judosport aufgreift. Die Judoabteilung des MTV Ingolstadt steht schon seit Jahrzehnten für diese Werte ein und bildet immer wieder junge Menschen in dieser Sportart aus. Auch in diesem Jahr findet ein Anfängerkurs im eigenen Dojo des MTV Ingolstadt in der Friedhofstraße 4 ½ ( Nähe Jugendherberge / Aufgang Sportamt) immer Freitags von 18:00 – 18:45 Uhr statt.

Die Trainerin Simone Walter ist Trägerin des 1. Dan, B-Trainerin im Judo Elementarbereich, C-Trainerin im Judo Leistungssport. Des Weiteren ist sie ausgebildete Erzieherin und hat das Grundstudium in Soziale Arbeit erfolgreich absolviert. Unterstützt wird sie dabei von Reinhold Jupke, ebenfalls ein erfolgreicher Judotrainer.

Bei Interesse meldet Euch bitte bei Simone unter der Telefon Nr. 0841 – 85409 oder per E-Mail Simone [dot] Walter2202 [at] gmx [dot] de. Wir freuen uns auf Euch!

Feb 23

Neuer Vorstand bei der Judoabteilung gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung am 13.02.2019 übernehmen Simone Walter und Reinhold Jupke Verantwortung für die nächsten zwei Jahre.

Bei der Mitgliederversammlung der Judoabteilung wurde turnusgemäß der Vorstand für die nächste Amtszeit gewählt. Nachdem sich der bisherige Abteilungsleiter Mark Wettstein, mehr um den Jugendsport kümmert möchte, stellte er sich für den Abteilungsleiter nicht mehr zur Verfügung.

Hier konnte die Judoabteilung auf zwei erfahrene Judoka zurückgreifen und so wurden Reinhold Jupke als 1. Abteilungsleiter und Simone Walter als 2. Abteilungsleiterin einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Natale Capriati wurde als Kassierer genauso ohne Gegenstimme  wie Mark Wettstein als Jugendleiter und Werner Meisinger als Schriftführer gewählt.

Das Präsidium bedanke sich beim alten Vorstand für die geleistet Arbeit der vergangenen Jahre und wünscht der neuen Abteilungsleitung viel Erfolg.

Mit viele Elan geht die neue Abteilungsleitung an die neuen Aufgaben und hat hier bereits schon einige Themen ausgearbeitet. Ab 15.03.2019 wird bereits ein Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahre im eigenen Dojo des MTV Ingolstadt in der Friedhofstraße 4 ½ ( Nähe Jugendherberge / Aufgang Sportamt) stattfinden.

 

Nov 28

Judo- Weihnachtsfeier

Die Judo-Abteilung lädt Dich

am Freitag, den 11. Dezember 2015 um 18:00 Uhr

herzlich zu unserer Weihnachtsfeier im Dojo, also 

unserer Judohalle ein.

Wir möchten uns gemütlich zusammensetzen und bei

leckeren Plätzchen das Jahr ausklingen lassen.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

Nov 27

Viele Erfolge beim Bayer. Ranglistenturnier

Am 22.11.2015 fand beim ESV Ingolstadt ein Judo- Ranglistenturnier statt, bei dem viele Athleten aus ganz Bayern teilnahmen. Die Judoka des MTV Ingolstadt zeigten dort erneut, dass sie zu den besten ihrer Altersgruppe zählen, konnten sie doch die meisten Podest Plätze für sich entscheiden.

Den Anfang machte Julius Schweickert in der Altersklasse MU17. Der junge Kämpfer konnte in der letzten Zeit viele Erfolge für sich verbuchen und zählt damit zu einem der besten Nachwuchskämpfer in der Region. Der MTVler gewann alle seine 5 Kämpfe souverän vorzeitig und erreichte den 1. Platz in der Gewichtsklasse bis 66 kg.

Robert Hollmann (-90kg), der in jüngster Zeit sogar auf internationaler Ebene Gewinne für sich holen konnte, startete in der nächsthöheren Altersklasse MU21. Dort entschied er den ersten Kampf ohne Probleme für sich. Im Halbfinale und Finale traf er auf Vereinskameraden, die er trotzdem kontrolliert zu Boden brachte und dadurch beide Kämpfe für sich entscheiden konnte.

Josef Plakinger (MU14 ) hatte in seiner Gewichtsklasse bis 66 kg keinen Gegner, und trat deshalb auch in der nächsthöheren Kategorie plus 66 kg an. Mit seinem eigenwilligen, unbequemen Kampfstil warf der MTV Judoka seinen Gegner auf die Matte und sicherte sich dadurch nochmals Platz eins.

Mit ein paar sehenswerten Techniken überraschte Paulo Sampugasidis (MU14) seine Gegner und marschierte ohne große Probleme bis ganz nach vorne und gewann in der Gewichtsklasse bis 40 kg den ersten Platz.

Auch im weiteren Turnierverlauf fand man MTV Judoka auf den vorderen Plätzen, sodass die Trainer Mark Wettstein und Alexander Hamm sehr zufrieden mit ihren Schützlingen waren.

Weitere Platzierungen:

2.Plätze: Athina Rezeplou (FU14/-57kg), Giugliano Capriati (MU14/-57kg), Georg Buschmann (MU21/-66kg), Mike Schmal (MU21/ -90kg)

3.Plätze: Daniel Anikin (MU14/-46kg), Moritz Grandy (MU14/-55kg), Daniel Schlögl (MU14/-60kg), Sava Stavaridis (MU21/-90kg)

5.Platz: Nikos Karazalidis (MU14/-46kg)