Okt 12

2. U12 Spieltag

Der 2. U12 Spieltag richtete der SC Moosburg aus. Wir bekamen es mit dem TV Ingolstadt, dem TSV Mainburg und dem SC Moosburg zu tun. Da erneut zwei Mannschaften fehlten, wurde das normalerweise angesetzte Spiel gegen den TSV Rohrbach mit 4:0 für uns gewertet.

Mit Jonas, Nicolas, Lukas W. und Daniel G. schickten wir drei erfahrene Spieler und einen Frischling ins Rennen um die Mannschaftspunkte. Die größere Turniererfahrung nutzten Brett 1-3 gegen den TV Ingolstadt und gewannen schnell. Daniel hingegen hatte mit Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen und lies immer wieder angegriffene Figuern einfach stehen. Durch druckvolles Spiel erlangte er wieder ausgleich und setzte nach hartem Kampf überraschend Matt. Somit 4:0 für uns.

Gegen den TSV Mainburg hatte es Jonas schon eilig, eine Geburtstagsverabredung wartete. Gegen seine sonstigen Gewohnheiten zog er genauso schnell wie sein stärker einzuschätzender Gegner Maximilia Lohr. Dies führte zu einer klaren Niederlage. An Brett 3 und 4 hatten Lukas und Daniel keine Probleme mit ihren Gegenspielern. Somit stand es 2:1 für uns. Nicolas hingegen überlegte kaum und stand deshalb enorm unter Druck. In schwieriger Stellung für Beide, wobei Nicolas Materialnachteil hatte, bot Nicolas Remis an. Ohne zögern nahm dies sein Gegner an. Somit 2,5:1,5 für uns.

Zum Schluß kam noch der TSV Moosburg auf uns zu. Hier war Jonas bereits zurückgefahren. Deshalb waren wir nur zu dritt. In ausgeglichener Stellung übersah Daniel ein einzügiges Matt. Vorher hatte Lukas bereits gewonnen, wodurch es 1.2 für Moosburg stand. Nicolas hatte es mit dem starken Luis Hobmeier zu tun. Wie vom Trainer vorgegeben, entwickelte sich Nicolas natürlich, Rochierte frühzeitig und unterlies zeitaufwändige Springerangriffe gegen c7 oder f7. Als Luis dann eine Figur einstellte hatte Nicolas keine Probleme bei der Gewinnführung. 2:2 war der Lohn.

Also ein super Tag mit starken individuellen Leistungen.

Tabelle

 

Okt 06

Moosburg eine Nummer zu groß

Der letztjährige Tabellenzweite TSV Moosburg musste zwar den Altersklassenwechsel von Dominik Semmler verkraften, konnte aber trotzdem vier bezirksligaerfahrene Spieler ins Rennen schicken. Dies brachte in allen vier Partien den Sieg, obwohl der Ausgang lange ungewiss war. Natürlich ist ein 4:0 sehr deprimierend, kann aber bereits in der nächsten Runde gegen SK Weilheim relativiert werden. Hier sind die Paarungen an allen vier Brettern ausgeglichen.

Okt 05

Bezirksliga U16 Zwischenbericht

Jetzt nach über zwei Stunden Spielzeit ist immer noch kein Brett beendet. An jedem Brett kämpfen wir jedoch wie erwartet um Remis. Abwarten ob´s gelingt. Tolle Spiele!

16:40 Uhr Moosburg führt 1:0, nur noch Brett 1 und 2 hat Aussicht auf Remis

16:47 Uhr Moosburg führt 3:0, wobei Brett 1 auch vermutlich verliert.

Tegernsee – Dorfen 2,5:1,5

Ergebnisse

Okt 04

Schnellschachturnier im Jugendzentrum Ingolstadt Fronte79

Die Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaft im Schnellschach sind online. Auch die Ingolstädter Stadtmeister sind ermittelt.

Ingolstädter Stadtmeister

Oberbayerns Bezirksmeister

U 8 kein Teilnehmer U 8 Brian Gan, PSV Dorfen
U10 Elias Schuller, VFB Friedrichshofen U10 Nicolas Moser, PSV Dorfen
U12 Engin Karaman, TSV Ingolstadt Nord U12 Massimo Longo, SK Germering
U14 Jan Kienle, MTV Ingolstadt U14 Josef Sebastian Ott, SG Traunstein
U16 Patrick Wagner, TSV Ingolstadt Nord U16 Stefan Waller, TuS Fürstenfeldbruck
U18 Christina Winterholler, SK Ingolstadt U18 Fabian Thiel, TuS Holzkirchen

Tabellen finden Sie unter:

https://www.mtv-in.de/schach/ergebnisse-der-obb-jugend-schnellschach-em/
http://www.schachbezirk-oberbayern.de/jugend/schnellschach-em.html

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten sehr herzlich zum Erfolg.

Herzlichen Danke sagen wir, und vor allem unsere Jugendlichen, allen Sponsoren für die großzügige finanzielle und materielle Unterstützung.

bernadett

Kastl

erhard_herz

CLIP-0A83344F

logo

Profimarkt Intersport Müller

Schachfreund Josef Freundorfer

Fam. Warnecke

alle Eltern unserer Schachjugend

 

 

 

 

Okt 01

Forchheim Open

Ein anstrengendes Wochenende mit 5 Turnierpartien und täglich 4 h Fahrzeit liegt hinter Ralf, Jan und Sarah. Jan mit drei Punkten bester MTV´ler hat im C-Open sehr ordentliche Partien abgeliefert. Vor allem in Runde 5 überzeugte er. Der starke Gegner setzte Jan ordentlich unter Druck und nutzte zu Beginn seinen Anzugsvorteil. Im Mittelspiel schien es so, als gingen ihm die Ideen aus und Jan konnte sich befreien. Daraus entwickelte sich ein Königsangriff, der zum Erfolg führte. Auch Sarah hatte in der Abschlussrunde im C-Open einen nominell stärkeren Spielpartner. Den Anzugsvorteil mit den weißen Steinen konnte sie bis ins Mittelspiel sichern. Hier bot sie dann Remis, welches angenommen wurde. Auch Ralf machte im A-Open in der 5. Runde frühzeitig Remis und war mit 50 % Punkteausbeute im Turnierverlauf durchaus zufrieden.

Tabellen und weitere Turnierinfo´s

Forchheim Open 002

Forchheim Open 013 Forchheim Open 001 Forchheim Open 003 Forchheim Open 004

Auch starke Gegner haben zu denken.

Auch starke Gegner haben zu denken.

Auch Mainaschaff war vertreten

Auch Mainaschaff war vertreten

Forchheim Open 008

Jugend unter sich

Jugend unter sich

Forchheim Open 011