Aktuelles

Traditioneller Kerzerlabend im Tennisheim

Langsam neigt sich das Jahr zu Ende.

Lebkuchen und Spekulatius sieht man schon länger im Supermarkt – hatte man sich anfangs gewundert, da Weihnachten noch in weiter Ferne war – so wurden mittlerweile die Winterjacken rausgeholt und schon bald wird das erste Türchen vom Adventskalender geöffnet.

Wir freuen uns, dass nach zweijähriger Pause endlich wieder der traditionelle Kerzerlabend im Tennisheim stattfinden kann und laden Dich hiermit recht herzlich ein:

am Sonntag, den 18. Dezember 2022
um 18:00 Uhr auf unserer MTV-Tennisanlage (Fohlenweide 1, 85049 Ingolstadt)

Die Reichertshofener Saitenmusik unter der Leitung von Frau Johanna Kufer gestaltet diesen Abend mit weihnachtlicher Musik und kleinen Vorträgen.

Wir bitten um vorherige Anmeldung bei unserem Wirt Wolfgang Hanschkatz unter 0841/35644.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Neue Beleuchtungsanlage in der Tennishalle

Halogen aus – LED an!

Im Oktober konnte der Einbau einer neuen LED Beleuchtungsanlage abgeschlossen werden.
Statt den bisherigen 48 Halogen Lampen – sind nun 88 energieeffiziente LED Lichtbänder in der Tennishalle verbaut.

Die Lichtsteuerung der neuen Beleuchtungsanlage lässt sich auch in unser Buchungssystem Courtbooking integrieren, sodass zukünftig keine 1-Euro-Münzen mehr gesammelt werden müssen. Durch die Umstellung von Halogen auf LED erreicht der MTV eine Energieeinsparung von 76% und spart jährlich 12 Tonnen CO2 ein.
In Verbindung mit der Photovoltaikanlage ist die Tennisabteilung damit nun klimaneutral!

Bei Fragen oder weiteren Informationen könnt ihr euch gerne an Eugen Schoch wenden.

 

 

 

 

 

 

Endlich wieder Spielpraxis bei Turnieren!

Am Sonntag den 27.02.2022 fand in Germering beim TC Kreuzlinger Forst folgendes Turnier für die jüngsten statt.
Talentino-Kleinfeld-Cup-Germering in folgenden Altersklassen: U8 weiblich, U7 männlich, U8 männlich, U9 männlich
Turnierveranstalter: Bayerischer Tennis-Verband
Spielmodus: Gruppenspiele und Finalrunde; Spiel auf Zeit je Spiel 12 Minuten; Besonderheiten Zählweise No-Ad

Teilnehmer des MTV Ingolstadt: Konstantin Ruh ist angetreten bei U8 männlich und konnte seine 3 Gruppenspiele, das Halbfinale und das Finale für sich entscheiden.
Spiel 1: 4-0
Spiel 2: 4-1
Spiel 3: 5-1
Halbfinale: 6-1
Finale: 6-1

Im Finale konnte er sich wie bereits in der Gruppenphase gegen seinen Gegner im Spiel 2 erfolgreich durchsetzen.

Die Vorstandsschaft der MTV Ingolstadt Tennisabteilung gratuliert hierzu recht herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß mit der gelben Filzkugel.

 

 

MTV trauert um sein Ehrenmitglied Hans – Joachim Philipp „Fips“  

Der MTV ohne Fips, das ist schwer vorstellbar. Fips war – für die meisten von uns – schon immer da. Manche von uns sind mit ihm einige Schritte gegangen, andere fast den gesamten Lebensweg. 

Ich selbst war Fips nicht nur über den Sport verbunden.
Wir haben viel gemeinsam erlebt, es gibt so viele wunderbare Erinnerungen und Geschichten zu erzählen über die Jahre – nun fehlt eine wichtige Persönlichkeit in unserer Freundesrunde.  

Fips fand seine sportliche Wiege 1952 bei den Handballern und übte diesen Sport noch mit mehr als 60 Jahren aktiv aus. In den 50ziger Jahren kümmerte Fips sich um die Handballjugend und war ihr Trainer. 1955 spielte Fips mit seinen Handballkameraden in der damals höchsten deutschen Liga, der Oberliga Süd. Diese Klasse haben wir seitdem nicht wieder erreicht. 

Für unsere Tennisabteilung war Fips ein Mann der ersten Stunde. Zusammen mit Hermann Kolb, Willi Kunert, Alfred Mayerhöfer , Georg Schmid u. Franz Thanner gründete er 1972 die Tennis-Abteilung und war bis 1985 unser Abteilungsleiter. Mit der Erweiterung der Tennisanlage auf 14 Freiplätze und dem Bau einer 2-Feld Tennishalle schuf Fips mit seinen Tennisfreunden eine wunderbare Spielstätte und ein Millionen-Vermögen für den MTV. 

Auch weiterhin war mit Fips zu rechnen, etliche Jahre unterstützte er durch seine ehrenamtliche Tätigkeit als Vizepräsident die Verwaltungsarbeit in unserem MTV und hat viele Diskussionen mit konstruktiven Vorschlägen bereichert. 

Fips war ein Macher und Gestalter. Er genoss hohes Ansehen im Beruf wie auch privat und war an Zuverlässigkeit nicht zu überbieten. Nicht sein eigener Vorteil war im wichtig, er hat immer einen Blick auf das große Ganze gehabt und stand dem MTV mit all seinem Wissen und seinen Fähigkeiten zur Verfügung. In der über 140jährigen Geschichte unseres Vereins war er wohl eine der prägendsten Persönlichkeiten. 

Wer mit ihm befreundet war, kam in den Genuss von großer Gastfreundschaft. Wir haben sommers wie winters herrliche Urlaube zusammen verbracht. Bis ins hohe Alter hat sich Fips auch im Alltag um den Zusammenhalt der alten Weggefährten gekümmert und zum monatlichen Treffen eingeladen. 

Wie gerne hätten wir mit ihm das 50jährige Bestehen der Tennisabteilung 2022 gefeiert, daran hätte er Freude gehabt! 

Wir trauern um einen aufrichtigen, liebenswerten Menschen und verabschieden uns von einem guten Freund. Wir werden unseren Fips nicht vergessen und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Susi mit Familie. 

Tennisabteilung 
Udo Ellermann 

 

 

MTV trauert um Gerhard Giesler

Die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Vereinskameraden hat uns schwer getroffen. Gerd hatte viele Freunde im Verein und besonders in der Tennisabteilung. Wir stehen zusammen in Trauer und Schmerz: Im Moment fehlt uns noch die Vorstellungskraft, dass Gerd nie mehr bei uns auf dem Platz stehen wird.
Gerd trat 1973 schon als fertig ausgebildeter Tennisspieler in unsere damals noch sehr junge Abteilung (Gründungsjahr 1972) ein und war seit dieser Zeit einer unserer Besten auf dem Platz, besonders im Doppel war er sehr erfolgreich.

Als wir 1999 nach 27 Jahren Freizeitsport in den Turniersport einstiegen, war Gerd als Teil einer kleinen, eingeschworenen Gruppe ein Mann der ersten Stunde des Turniersports im MTV. Wir starteten damals in der Gruppe der Herren 40. Über Jahrzehnte blieben wir zusammen bei Herren 50, Herren 55, Herren 60 und heute Herren 70. Gemeinsam haben wir viele Siege errungen und diese auch gefeiert – und unsere Niederlagen haben wir sportlich fair ertragen.

Gerd war ein Mann der Tat, der sich nie gescheut hat, Verantwortung zu übernehmen. Seit 2008 war er mit großem Engagement Schatzmeister der Tennisabteilung. Auf mein Bitten trat er trotz seiner schweren Krankheit noch einmal an, um für eine geordnete Nachfolge zu sorgen – sein Ehrenamt war ihm wichtig. Für unsere Abteilung war Gerd als Schatzmeister ein Glücksfall, neben seinen eigentlichen Aufgaben kümmerte er sich großartig um den Erhalt und die Sanierung unserer wunderschönen Tennisanlage. Alle eingehenden Angebote für Renovierungen und Erneuerungen hat Gerd auf „Herz und Nieren“ mit großem Sachverstand überprüft. Seine Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit wurden auch in der Generalversammlung unseres Hauptvereines als beispielhaft für alle Schatzmeister unseres MTV besonders erwähnt und gelobt.

Gerd hinterlässt in unserer Tennisabteilung eine große Lücke und eindrucksvolle „Fußstapfen“.

48 Jahre haben wir gemeinsam Wege mit dem gleichen Ziel beschritten und sind zu Freunden geworden. Albert Schweitzer hat einmal über Denkmäler für Menschen nachgedacht und gesagt: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen“.

Gerd, wir werden Dich nie vergessen und Dein Denkmal steht schon in unseren Herzen.

Wir trauern um einen aufrichtigen, liebenswerten Menschen und verabschieden uns von einem guten Freund.

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Edda.

Tennisabteilung
Udo Ellermann 

 

Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Neuer Stufenplan für Corona