Juli 26

+++ Tolles gemeinsames Eltern-/Kind-Training kurz vor den Sommerferien +++

Viel Spaß hatten unsere Kids der Mini- und der Maxigruppe gestern Abend. Es wurde gelacht und geschwitzt, gekämpft und die Leistungen der Kinder bestaunt. Aber auch die Kinder waren sehr
stolz auf ihre Eltern, die alles gaben und bis an ihre Grenzen gingen. Für alle, die noch ein
wenig Lust aufs Training haben, findet am Montag und am Dienstag das Training nochmals
statt. Allen anderen Kindern und ihren Eltern wünschen wir schöne,
erholsame Sommerferien.

Juli 25

+++ Heute endlich unser beliebtes Eltern / Kindtraining zum Abschluss der Freitagsgruppen +++

Auch wenn wir um diese Uhrzeit gerne die Finals in Skopje und Essen verfolgen würden, bereiten wir lieber das Eltern-Kind-Training heute vor.

Liebe Eltern, denkt bitte daran, dieses Mal eine lange Trainingshose anzuziehen, da es leicht zu einem „Mattenbrand“ auf der Haut kommt.

Unsere Kids haben fleißig trainiert und sind durch das hervorragende Ergebnis der Judosafari vom letzten Wochenende stark motiviert. Für genügend Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!

Juli 22

+++ Zwei Wochen nach den Minis durften sich nun auch die Kinder der Maxi-Gruppe über ihren neuen Gürtel freuen +++

Gleich 22 Kinder bereiteten sich in den vergangenen Wochen intensiv auf ihren neuen Gürtel vor.
Die Trainer und Prüfer Simone Walter und Reiner Jupke waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden und konnten folgende Gürtel an die Kids der MAXI-Gruppe überreichen.

Gelb:
Adem Selimovic´, Julia Benkö, Lema Aspi, ,Ibragim Aspi, Gabriel Stahl, Ranja Beuck, Tim Schneider

Gelb-Orange:
Artem Mayer, Mirra Ablayeva, Stephanie Ihuoma, Finn Lauer

Orange:
Arthur Großmann, Hugo Tiemblo Huaman, Viktoria Oberthür, Shushan Sargsyan, Philipp Hofmann, Magdalena Landsberger

Orange-Grün:
Anton Knobloch und Jan Ramirez

Grün:
Claudia Karan, Paul Künzel und Gia Long Hoàng

Juli 20

+++ Unsere talentierten jungen Judokids absolvierten die Judosafari 2025 mit Erfolg +++

Insgesamt 35 Kinder der Judo-Abteilung nahmen an der diesjährigen Judosafari teil, welche am 19.07.2024 auf dem MTV-Gelände und im Dojo stattfand.
Die Judosafari ist die Breitensportaktion des DJB´s für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahre.

Los ging es mit dem ersten Teil, bei tollem Wetter und mit guter Laune auf dem Sportplatz des MTV-Stadions. Hier fand der leichtathletische Wettbewerb statt. Die Kinder mussten nicht nur laufen
und Bälle werfen, sondern sie mussten auch ihr Talent beim Weitsprung unter Beweis stellen.
Eingeteilt wurden sie in Achtergruppen, wobei der oder die Beste die höchste Punktzahl erhielt.
Alle anderen Platzierten erhielten jeweils 1 Punkt weniger, sodass hier maximal
25 Punkte und minimal 18 Punkte erreicht wurden.

Im zweiten, dem kreativen Teil unserer diesjährigen Judosafari haben wir uns für eine Beschäftigung mit den zehn Judowerten entschieden. Nachdem wir diese Werte sowohl bei unseren Anfängerkursen als auch während der Trainingseinheiten immer wieder einfließen lassen, haben wir uns dazu entschlossen, diese Werte auch ins Elternhaus unserer Schützlinge hineinzutragen. Daher haben wir unseren
Kindern schon einige Tage vorher eine Hausaufgabe erteilt. Jedes teilnehmende Kind bekam unsere Judowerte ausgedruckt in einem Umschlag für zu Hause zum Anschauen. Gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern musste jedes Kind sich für einen der zehn Werte entscheiden und sich gemeinsam Gedanken machen, warum ihm dieser Judowert so wichtig ist. Jedes Kind hat dann während der Judosafari Zeit gehabt, darüber zu erzählen oder ein mitgebrachtes Bild zu erklären.
Die Punktevergabe wurde individuell nach dem Alter der Kinder und dem Aufwand für
die Vorbereitung durch anwesende Erzieher / Pädagogen beurteilt. Da sich aber alle Kinder
und ihre Eltern hervorragend vorbereitet hatten, erhielten hier die meisten Kinder
die volle Punktzahl.

Welches Judoabzeichen es dann in diesem Jahr werden würde, wurde dann im Budo-Wettbewerb ermittelt. Hier wurden die Kinder in jeweils Gruppen eingeteilt, und hier kämpfte jeder gegen jeden. Pro gewonnenem Kampf gab es dann entsprechende Punkte. Da Judo unsere Hauptdisziplin ist, konnten in diesem Wettbewerb die meisten Punkte gesammelt werden.

Während sich die Kinder und Eltern anschließend an der MTV‑Hütte mit Wurstsemmeln und Getränken stärkten, wertete das Orgateam der Judosafari die ganzen Disziplinen aus.

Je nach erreichter Punktzahl wurden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben. Es sind dies – analog zu den Judo-Gürtelfarben – 1 x Gelbes Känguru, 1 x Roter Fuchs, 6 x Grüne Schlange,
9 x Blauer Adler, 12 x Brauner Bär und 6x Schwarzer Panther.

Juli 19

+++ Das Dojo ist vorbereitet, die Listen sind geschrieben, die Judosafari 2025 kann beginnen +++

Nachdem sich gestern viele unserer Judokids über ihren neuen Gürtel freuen durften, geht es heute
mit der Judosafari 2025 im MTV-Stadion und im Dojo gleich weiter.

Bitte erscheint bis spätestens 14:45 Uhr oben im Dojo. Meldet Euch bei Lema und Claudia vor dem Dojo an. Hier bekommt ihr Eure Gruppeneinteilung mitgeteilt. Wir haben Euch in elf Gruppen aufgeteilt
und diese dann wiederum in drei Hauptgruppen zusammengefasst.

Nach der Begrüßung um 15:00 Uhr wollen wir pünktlich starten. Eine Gruppe bleibt oben bei Reiner im Dojo und beginnt mit den Wettkämpfen, während eine Gruppe mit Sebastian zum Leichtathletikteil ins Stadion geht. Die dritte Gruppe macht sich dann mit Simone zur MTV‑Hütte auf. Hier wird
dann der Kreativteil bearbeitet.

Danach erfolgt der rollierende Wechsel, bis alle Kinder alle Stationen durchlaufen haben. Anschließend sind eine Brotzeit und Getränke in der MTV-Hütte mit anschließender Bekanntgabe der Punkte
und Überreichung der Urkunden geplant.

Kommt bitte in Sportkleidung und bringt Euren Judogi, Hausschuhe und etwas zu trinken mit.
Wir freuen uns auf Euch!