Juli 20

+++ Unsere talentierten jungen Judokids absolvierten die Judosafari 2025 mit Erfolg +++

Insgesamt 35 Kinder der Judo-Abteilung nahmen an der diesjährigen Judosafari teil, welche am 19.07.2024 auf dem MTV-Gelände und im Dojo stattfand.
Die Judosafari ist die Breitensportaktion des DJB´s für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahre.

Los ging es mit dem ersten Teil, bei tollem Wetter und mit guter Laune auf dem Sportplatz des MTV-Stadions. Hier fand der leichtathletische Wettbewerb statt. Die Kinder mussten nicht nur laufen
und Bälle werfen, sondern sie mussten auch ihr Talent beim Weitsprung unter Beweis stellen.
Eingeteilt wurden sie in Achtergruppen, wobei der oder die Beste die höchste Punktzahl erhielt.
Alle anderen Platzierten erhielten jeweils 1 Punkt weniger, sodass hier maximal
25 Punkte und minimal 18 Punkte erreicht wurden.

Im zweiten, dem kreativen Teil unserer diesjährigen Judosafari haben wir uns für eine Beschäftigung mit den zehn Judowerten entschieden. Nachdem wir diese Werte sowohl bei unseren Anfängerkursen als auch während der Trainingseinheiten immer wieder einfließen lassen, haben wir uns dazu entschlossen, diese Werte auch ins Elternhaus unserer Schützlinge hineinzutragen. Daher haben wir unseren
Kindern schon einige Tage vorher eine Hausaufgabe erteilt. Jedes teilnehmende Kind bekam unsere Judowerte ausgedruckt in einem Umschlag für zu Hause zum Anschauen. Gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern musste jedes Kind sich für einen der zehn Werte entscheiden und sich gemeinsam Gedanken machen, warum ihm dieser Judowert so wichtig ist. Jedes Kind hat dann während der Judosafari Zeit gehabt, darüber zu erzählen oder ein mitgebrachtes Bild zu erklären.
Die Punktevergabe wurde individuell nach dem Alter der Kinder und dem Aufwand für
die Vorbereitung durch anwesende Erzieher / Pädagogen beurteilt. Da sich aber alle Kinder
und ihre Eltern hervorragend vorbereitet hatten, erhielten hier die meisten Kinder
die volle Punktzahl.

Welches Judoabzeichen es dann in diesem Jahr werden würde, wurde dann im Budo-Wettbewerb ermittelt. Hier wurden die Kinder in jeweils Gruppen eingeteilt, und hier kämpfte jeder gegen jeden. Pro gewonnenem Kampf gab es dann entsprechende Punkte. Da Judo unsere Hauptdisziplin ist, konnten in diesem Wettbewerb die meisten Punkte gesammelt werden.

Während sich die Kinder und Eltern anschließend an der MTV‑Hütte mit Wurstsemmeln und Getränken stärkten, wertete das Orgateam der Judosafari die ganzen Disziplinen aus.

Je nach erreichter Punktzahl wurden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben. Es sind dies – analog zu den Judo-Gürtelfarben – 1 x Gelbes Känguru, 1 x Roter Fuchs, 6 x Grüne Schlange,
9 x Blauer Adler, 12 x Brauner Bär und 6x Schwarzer Panther.

Juli 19

+++ Das Dojo ist vorbereitet, die Listen sind geschrieben, die Judosafari 2025 kann beginnen +++

Nachdem sich gestern viele unserer Judokids über ihren neuen Gürtel freuen durften, geht es heute
mit der Judosafari 2025 im MTV-Stadion und im Dojo gleich weiter.

Bitte erscheint bis spätestens 14:45 Uhr oben im Dojo. Meldet Euch bei Lema und Claudia vor dem Dojo an. Hier bekommt ihr Eure Gruppeneinteilung mitgeteilt. Wir haben Euch in elf Gruppen aufgeteilt
und diese dann wiederum in drei Hauptgruppen zusammengefasst.

Nach der Begrüßung um 15:00 Uhr wollen wir pünktlich starten. Eine Gruppe bleibt oben bei Reiner im Dojo und beginnt mit den Wettkämpfen, während eine Gruppe mit Sebastian zum Leichtathletikteil ins Stadion geht. Die dritte Gruppe macht sich dann mit Simone zur MTV‑Hütte auf. Hier wird
dann der Kreativteil bearbeitet.

Danach erfolgt der rollierende Wechsel, bis alle Kinder alle Stationen durchlaufen haben. Anschließend sind eine Brotzeit und Getränke in der MTV-Hütte mit anschließender Bekanntgabe der Punkte
und Überreichung der Urkunden geplant.

Kommt bitte in Sportkleidung und bringt Euren Judogi, Hausschuhe und etwas zu trinken mit.
Wir freuen uns auf Euch!

Juli 18

+++ Heute Gürtelübergabe in der 18:00 Uhr Gruppe +++

Heute geben unsere Judokids der Maxigruppe nochmals alles und dann kann die Gürtelübergabe in dieser Gruppe heute auch erfolgen.

Da die Ansprüche für die höheren Gürtel deutlich größer sind, mussten unsere älteren Judokids in den vergangenen Wochen einige „Extratrainings“ absolvieren. Aber es hat sich gelohnt, sodass alle, die fleißig im Training waren, sich heute über ihren neuen Gürtel freuen können.

Für alle anderen Kinder stehen in diesem Jahr noch weitere Gürtelprüfungen an. Hier heißt es, fleißig zu trainieren, damit die Fallschule und die Techniken immer besser werden. 

Juli 12

+++ Junge Judokids konnten tolle Ergebnisse bei dem 3. Hachinger Wolfs-Trophy-Turnier der U 11 Südbayern für sich verbuchen +++ 

Bei den Mädchen ging heute Sushan für den MTV an den Start. Sie konnte dreimal kämpfen und
belegte in ihrer Gruppe den 3. Platz.

Bei den Jungs unter 30 kg startete Nox das erste Mal überhaupt in so einem großen Turnier. Nachdem er bei der oberbayerischen EM der Altersklasse U11 im Juni leider krank war und nicht antreten konnte, bedeutete das für unseren jungen Kämpfer seine erste Teilnahme an so einem Turnier außerhalb von Ingolstadt. Im ersten Kampf besiegte er Elija Blechinger vom TSV Großhadern souverän. Gegen den starken Theodor Triebl von der DJK konnte er mit einem Unentschieden punkten. Lediglich gegen Elljah Mehlitzt ebenfalls vom TSV Großhadern, hatte er das Nachsehen und sicherte sich damit den 3. Platz.

Arthur Großmann hatte heute keine leichte Aufgabe. In seinem 5er-Pool konnte er sich mit einem gewonnenen Kampf, einem Unentschieden und zwei knappen verlorenen Kämpfen dieses Mal nur über einen 3. Platz freuen. Hier erkannte er aber sein Verbesserungspotenzial sofort und wir freuen uns schon auf seine nächsten Wettkämpfe.

Ebenfalls das erste Mal teilgenommen an so einem Turnier hat Philipp Hofmann, welcher von Kampf zu Kampf immer besser wurde und sich am Ende über den 3. Platz freuen durfte.

Super gut lief es bei Artem, welcher ebenfalls das erste Mal dabei war. Er zeigte sein ganzes Können, sowohl im Stand als auch bei seinen Bodentechniken, und überraschte seine Trainer mit einer hervorragenden Leistung und belohnte sich mit einer silbernen Medaille.

Alles in allem war es wieder ein langer Judotag mit ganz vielen positiven Eindrücken, die in den nächsten Trainingseinheiten sicherlich gut einfließen werden. In dieser Woche bereiten sich unsere jungen Talente erst einmal noch intensiv auf die am Freitag stattfindende Gürtelprüfung vor. Wir gratulieren allen Kids zu diesen schönen Erfolgen heute und freuen uns auf weitere schöne Turnierbesuche nach den Sommerferien.

Juli 05

+++ Große Freude bei den Minis über ihren neuen Gürtel +++

Mit dem nächsten Judogürtel belohnt, für das fleißige Trainieren in den vergangenen Wochen wurden gestern folgende Kinder:

Moritz, Leon, Paul, Maximilian, Jakob, Jonathan, Simon, Fredy, Achilleas und Alexandros freuten sich über den gelben Gürtel.

Leonie, Sophia und Niklas zeigten, dass sie alle Techniken für den gelborangen Gürtel beherrschten.

Zoe, welche schon am längsten sehr fleißig bei den Minis trainiert, wird zukünftig mit ihrem neuen orangen Gürtel auf die Matte gehen. Das MTV-Trainerteam gratuliert den Minis für diese gute Leistung gestern und freut sich schon gemeinsam mit den „Maxis“ auf die am 19.07.2025 stattfindende Judo-Safari 2025.