Ausrüstung

Grundausstattung für Schnupperer

  • Für die ersten Trainings wird die komplette Ausrüstung vom Verein gestellt (Maske, Jacke, Handschuh, Waffe).
  • Mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, Getränk.
  • Sicherheit wird großgeschrieben – alle Materialien sind geprüft und gepflegt.

Eigene Ausrüstung – wann und wie?

  • Nach dem Schnuppertraining empfehlen wir, eine eigene Maske und Handschuh zuzulegen.
  • Beratung erfolgt durch die Trainer, damit alles passt und sicher ist.
  • Die restliche Ausrüstung eignet sich perfekt für jährliche Geburtstags- und Weihnachtswünsche
  • Bis dahin besteht die Möglichkeit gegen eine Monatspauschale von 4,20 € die restliche Ausrüstung auszuleihen

Wie sicher ist Fechten?

Fechten gehört zu den sichersten Kampfsportarten überhaupt

Warum Fechten sicher ist:

  • Schutzausrüstung: Maske, Jacke, Handschuh und Plastron sind so konstruiert, dass sie Stöße zuverlässig abfangen.
  • Geprüfte Materialien: Alle Ausrüstungsteile entsprechen internationalen Sicherheitsnormen (CE/FIE).
  • Regeln & Fairness: Fechten ist ein Sport mit strengen Regeln – Respekt vor dem Gegner und kontrollierte Bewegungen stehen im Mittelpunkt.
  • Qualifizierte Trainer: Unsere Übungsleiter achten auf Technik, saubere Ausführung und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Waffe.

Wer sich noch technisch versichern will:

„Jacke, Unterweste und Hose müssen jeweils einer Kraft von 800,00 Newton pro Quadratzentimeter standhalten. Der Maskenlatz muss 1600,00 Newton, das Maskengitter 3000,00 Newton pro Quadratzentimeter standhalten. (9,81 Newton entsprechen einem Gewicht von einem Kilogramm.)

Das Textilforschungs-Institut in Denkendorf (Kreis Esslingen bei Stuttgart) testet die Stoßfestigkeit mit einem Dorn aus Stahl, der einen quadratischen Querschnitt von drei Millimeter Seitenlänge hat – er ist also ungefähr so dick wie ein Streichholz und hat zudem eine Spitze mit einem Winkel von 120 Grad. Dieser Dorn saust mit einem Gewicht von 19 Kilogramm aus einer Höhe von 2,60 Metern auf das straff gespannte Textil. Dabei wird das Textil der Fechtkleidung nicht durchstoßen. Noch viel härteren Tests – Stoßen, Ziehen, Quetschen und anderes – müssen die Masken standhalten.“ aus www.fechten.org/fechten/kleidung/