Markus Lechermann gewinnt VM 2025

Endlich haben wir es mal wieder geschafft eine interne Vereinsmeisterschaft zu spielen. 12 Spieler hatten sich angemeldet und es waren alle Spielstärkten von ca. 1000 bis ca. 2000 DWZ Punkten vertreten. Die Rahmenbedingungen waren leider nicht so einfach. Das aktuelle Hochdruckgebiet Anita hatte jede Menge Sonnenschein im Gepäck und bis Sonntag stiegen die Temperaturen bis auf 33 Grad. Entsprechend warm war es dann auch am Nachmittag in unseren Nebenzimmer.

Die Vereinsmeisterschaft wurde von den beiden Spitzenspielern Markus Lechermann und Michael Vollnhals dominiert. Vor der letzten 5. Runde waren beide punktgleich mit je 3,5 Punkten. Beiden Spielern war klar, das nur ein Sieg zählt, wenn die Vereinsmeisterschaft gewonnen werden soll. Markus bekam Tung als Gegner und Michael unseren Jugendspieler Konstantin Pappas.

Markus muss sich in der letzten Runde in einem Springer und Bauernendspiel gegen Tung durchsetzen.

Michael hatte ein noch komplexeres Damenendspiel gegen Kosta auf dem Brett,

Alle Partien waren bereits fertig, bis auf die beiden Spitzenbretter. Eine entsprechende Hochspannung ist eingetreten. Trotz der Hitze haben alle hochkonzentriert gespielt, um ja keinen entscheidenen Fehler zu machen. Tung entscheidet sich die Springer zu tauschen, um seine Remischancen zu erhöhen. Jedoch hat Markus richtig gerechnet und kann das Bauernendspiel für sich entscheiden. Nun hängt alles von Michael ab. Wenn Michael gewinnt, dann wäre er Vereinsmeister, wegen der besseren Buchholzwertung. Aber Kosta gelingt eine absolut korrekte Abwicklung des Damenendspiels und erreicht ein Unentschieden gegen Michael.

Daraus ergibt sich folgendes Siegertreppchen

  1. Markus Lechermann 4,5 Punkte
  2. Michael Vollnhals 4 Punkte
  3. Tung Doan 3 Punkte

Weitere Ergebnisse können unter folgenden Links eingesehen werden:

https://www.mtv-in.de/schach/vereinsmeisterschaft-2025/: Markus Lechermann gewinnt VM 2025

https://chess-results.com/tnr1209025.aspx?lan=0&art=4

Unsere Jugendlichen waren ebenfalls sehr erfolgreich. Pablo Graf de Migual gewinnt Markus Pohle und Peter Euringer in Runde 2. Die Belohnung ist ein sehr guter 4. Platz und ein DWZ Sprung von +100 Punkten. Michael Euringer besiegt Asim Muharemagic in Runde 1. Veljko Popovic gelingt ein Unentschieden gegen Peter Euringer. Beide Spieler werden ebenfalls mit einem DWZ Sprung belohnt.

Diese Vereinsmeisterschaft ist nun erfolgreich gespielt und soll im nächsten Jahr im gleichen Format wiederholt werden. Dann hoffentlich bei angenehmeren Temperaturen.

Posted on: 29. Juni 2025, by :