KJEM 2026 – MTV holt 3 Pokale

Bei der diesjährigen Kreisjugendeinzelmeisterschaft in Rohrbach ist der MTV Ingolstadt mit 11 Spielern in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 angetreten. Und wir konnten dieses Turnier erfolgreich abschließen, in dem wir 3 Pokale geholt haben. Bei diesem Turnier haben Jungs und Mädchen immer jeweils zusammengespielt.

In der Altersklasse U10 hatte uns die Hanna Schulz vertreten. In der letzten Saison gab es noch einen 3. Platz bei den bayrischen Meisterschaften in der U8. Nun spielt Hanna eine Altersklasse höher und merkt, dass es gleich viel schwieriger ist. Diesmal reichte es nicht für ein Platz auf dem Siegerpodest. Hanna belegt den 11. Platz bei insgesamt 18 Teilnehmern.

Bei den Spielern der U12 konnte Ethan Chen seine gute Spielstärke unter Beweis stellen. In der 5. Runde hatte Ethan den späteren Gesamtsieger Lukas Krojer (SC Moosburg) noch besiegt. Aber in der letzten Runde musste er sich dann seinen direkten Konkurrenten Alper Özkurt (SK Freising) geschlagen geben. Somit kam Alper auf den 2. Platz mit 5 Punkten aus 6 Runden und Ethen erzielte einen guten 3. Platz (inklusiver direkter Qualifikation für Oberbayrische Einzelmeisterschaft).

Ansonsten spielten in dieser Altersklasse noch die Magda Schulz (Platz 8) und Heorhii Kostiuchenko (Platz 10).

Eine starke Leistung zeigte Benedikt Schulz in der Altersklasse U14. Lt. seiner bisherigen Spielstärke (DWZ) wäre von Benedikt eher ein 5. Platz zu erwarten gewesen. Jedoch hat Benedikt richtig „Vollgas“ gegeben und erzielt mit 5 Punkten aus 6 Runden einen sehr guten 2. Platz.

Manuel Schulz erreichte Platz 8 und Ludwig Hertle den Platz 10 in dieser Altersklasse.

In der Altersklasse U16 waren wir ebenfalls mit 3 Spielern vertreten: Leonard Eisenbraun, Emin Süzen und Dominic Pohle. In dieser Altersklasse setzen sich die „Profis“ Stalder, Justus (TSV Rohrbach) und Melnyk, Antonii (SC Moosburg) durch. Beide Spieler verfügen bereits über eine DWZ von 1600 und mehr. Dies bedeutet, dass der große DWZ Abstand durchaus seine Berechtigung hat. Dominic bekam gleich in der ersten Runde Antonii Melnyk als Gegner und konnte ihn durchaus unter Druck setzen. Aber kleinere Fehler im Spielaufbau werden in dieser Altersklasse sofort „bestraft“.

Am Ende erreicht Dominic noch einen guten 4. Platz und konnte seine Spielstärke entsprechend nach oben bringen.

Die Altersklasse U18 war leider sehr spärlich besetzt in diesem Jahr. Deswegen hatten U16 und U18 gemeinsam in einer Liga gespielt, jedoch mit getrennter Auswertung. Im Gesamtturnier belegte Julia den 8. Platz. In der Altersklasse U18 war es dann der 2. Platz (getrennte Auswertung).

Posted on: 10. November 2025, by :